Lasergravur
in 2D und 3D auf NE Metallen und auf Metall und Edelmetall
Die Lasergravur ist im Gegenteil zu anderen Verfahren der Gravur völlig berührungslos. Das Material wird nur mit Hilfe des Laserlichts aufgeschmolzen und verdampft. Dieses Verfahren kommt besonders dann zum Einsatz,wenn filigrane Strukturen und Gravuren in Formen, Stempeln oder Prägematrizen eingebracht werden müssen
Zu unterscheiden sind hier zwei grundlegende Arten
- Tiefengravur:
Die thermische Energie des Lasers wird genutzt, um gezielt Material aufzuschmelzen und zu ver¬dampfen. Durch gezielte Parametrierung kann die gewünschte Gravierfiefe exakt erreicht werden. - 2,5 D & 3D Lasergravur:
Hierbei handelt es sich um vordefinierte Flankenwinkel bei Prägestempeln ebenso wie komplexe